Thomsen-Berthelot-Prinzip

Thomsen-Berthelot-Prinzip
Thọm|sen-Ber|the|lot-Prin|zip [-bɛrtə'lo:-; nach dem dänischen Chemiker H. P. J. J. Thomsen (1826–1909) u. M. P. E. Berthelot]; Syn.: Berthelot-Thomsen-Prinzip, Prinzip der maximalen Wärmetönung: eine irrige Hypothese, der zufolge die Größe der frei werdenden Reaktionswärme (»Wärmetönung«, Reaktionsenthalpie) einer Reaktion ein Maß für ihre Triebkraft sei ( Affinität, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Berthelot-Thomsen-Prinzip — Ber|the|lot Thọm|sen Prin|zip [bɛrtə lo ]: svw. ↑ Thomsen Berthelot Prinzip …   Universal-Lexikon

  • Thomsen — Thọmsen,   1) [ θɔmsɛn], Grímur Þorgrímsson, isländischer Schriftsteller, * Bessastaȓir 15. 5. 1820, ✝ ebenda 27. 11. 1896; studierte in Kopenhagen, wo er u. a. Beziehungen zu A. G. Oehlenschläger und H. C. Andersen knüpfte; 1848 66 Beamter im… …   Universal-Lexikon

  • Prinzip der maximalen Wärmetönung — Prin|zip der ma|xi|ma|len Wär|me|tö|nung: svw. ↑ Thomsen Berthelot Prinzip …   Universal-Lexikon

  • Kalorimeter [1] — Kalorimeter, Instrument zur Messung von Wärmemengen und mit Hilfe dieser auch zur Ermittlung hoher Temperaturen und zur Bestimmung der Wärmekapazität oder der spezifischen Wärme der Körper. Am meisten findet das Kalorimeter Anwendung zur… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Thermochemie — (griech.), die Lehre von den durch chemische Prozesse bedingten Wärmeerscheinungen. Der Wärmezustand eines Körpers ist abhängig von der Art der Bewegung seiner Moleküle. Je schneller sich diese bewegen, je größer ihre lebendige Kraft ist, um so… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”